Ich bin Carlo. Ich bin das Kind meiner österreichischen Mutter und meines armenischen Vaters. Aus diesen Wurzeln stammen die Ideen für mein italienisches Gelato. Offenheit, Neugier, Experimentierfreude und die Liebe zur Handarbeit ergeben seinen unvergleichlichen Geschmack. Ich kombiniere ausschließlich hochwertige und natürliche Rohstoffe, zum Beispiel eine brasilianische Limette mit einer philippinischen Kokosnuss oder indische Mango mit einer mexikanischen Maracuja. Was daraus entsteht, nenne ich Glück. Denn mein Gelato bedeutet für mich das Glück dieser Welt. Darin steckt alles, was das Leben lebenswert macht: Spaß, Spiel, Träume, Illusionen, Dolce Vita, Freiheit, Kindheitserinnerungen, Liebe und ganz viel Fantasie. Und weil die Fantasie keine Grenzen kennt, arbeite ich ständig an der Weiterentwicklung meines Gelato. Um geschmackliche Vielfalt zu finden, um zu fusionieren, um neu zu erfinden. Das ist mein Glück! Ich bin Carlo.

IT’S NOT OVER TILL IT’S OVER
GELATO OHNE ENDE

Hamerlingplatz 2, 1080 Wien

Montag bis Sonntag 13:00 bis 19:00 Uhr

Carlitto Cart

 

 

Hi,
Ich bin Carlitto.
Ihr könnt mich mieten.
Ich komme gerne zu Euren Veranstaltungen, Geburtstagen, Hochzeiten etc. und versüße Eure Feier mit feinstem Gelato von Carlo. Ihr könnt bei mir aus 4-6 Sorten wählen. Ihr bestimmt die Sorten.

Um mich zu buchen reicht eine kurze Email an carlittocart@gelatocarlo.com 5 Tage im Voraus Eurer Veranstaltung.

Gusti

 

 

Bronzato

Salziger Karamell mit Moscovado Zucker

Wie erhält man die Farbe Bronze? Eine Mischung aus braun und orange. Und wie erhält man das perfekte Karamell? Es gab einmal einen „Wettkampf“ zwischen einem Spanier und einem Franzosen über den besten gebrannten Zucker. Schließlich gewann keiner von beiden, da jeder seinen eigenen Charakter unverwechselbar und perfekt in Karamell umsetzte. Carlo mischt jetzt bei diesem „Wettkampf“ mit und kreiert seine ganz eigene Vorstellung von Karamell auch wieder inspiriert aus seiner Vergangenheit wo auf Reisen nach Barcelona und Paris niemals der Genuss von „Crema Catalana“ oder „Crème au caramel“ oder „Crème brûlée“ fehlen durfte.

Benjamin

Walnuss mit karamellisierten Feigen

Walnüsse gehören zur Geschichte der Menschheit und werden seit Tausenden von Jahren verzehrt. Unser Walnuss Gelato wird unter enormen Aufwand hergestellt, damit der intensive Geschmack der Nuss ausgeprägt zur Geltung kommt. Im Zusammenspiel mit karamellisierten Feigen wird das Gelato sanft und fruchtig, wobei die Walnüsse mit ihrer „Nussigkeit“ im Vordergrund stehen.

Panpepato

Fior di Panna mit duftenden Weihnachtsgewürzen

Es ist wie der Weihnachtsduft, den wir als Kind am Christkindlmarkt gerochen und für immer gemerkt haben…. Eine Mischung aus Zimt, Fenchel, Anis, Kardamom, Ingwer, Muskat, Piment und Nelken. Der Geschmack weckt viele schöne Erinnerungen an unzählige schöne Weihnachten im Kreise von Familie und Freunde. Carlo hat im Laufe seines Lebens Weihnachten immer wieder mal in einem anderen Land verbringen können, in Armenien, Italien, Spanien, Libanon, Syrien, Russland, Hong Kong u.v.m. – überall mit verschiedenen Traditionen und Bräuchen. Eines hatten sie aber alle gemeinsam, diesen unverwechselbaren Weihnachtlichen Duft der überall, egal wo er war in der Luft lag.

Fake Stracciatella

Fior di Panna mit Valrohna Schokolade

Carlo hat auf seinen Reisen nach Apulien die „Stracciatella di Bufala “ entdeckt. Ein geniales Produkt – schmeckt wie eine Bombe aus Milch im Mund. An sich wird das wirklich echte, authentische Stracciatella Gelato mit diesem „Stracciatella di Bufala “ gemacht. Und sowas gibt es in ganz Österreich nicht. Auch wir haben „nur“ eine fake Stracciatella auf Milch Basis, denn die Produktion mit dem echten „Straciatella die Bufala“ ist leider wirtschaftlich einfach nicht tragbar. Wir finden aber, dass unser Stracciatella trotzdem genial gelungen ist, denn Carlo hat definitiv sein Bestes gegeben um das „Bombe aus Milch im Mund“- Geschmackserlebnis zu erreichen. Unser „Fake Straciatella“ verwendet Valrhona Kuvertüre, die durch das Säuerliche des Kakaos die Aromen der Milch betont und insgesamt eine tolle Mischung ergibt.

San Zaccaria

Anfang 1985 gab es eine kleine Gelateria neben der San Zaccaria Kirche in Venedig; Carlo war in seiner Jugend oft mit seinem Vater, der geschäftlich in Italien zu tun hatte, in Venedig. Er musste jedes Mal mit seinem Vater gemeinsam zu dieser kleinen Gelateria und das Mascarpone Gelato mit kandierten Zitronenschalen genießen, es war einfach köstlich, die cremige Vanille im Zusammenspiel mit dem Zitronengeschmack …. Einfach unvergesslich. Bei dieser Sorte, so wie manch anderen unserer Gelati, fließt sehr viel Nostalgie und Erinnerung aus Carlos Vergangenheit hinein.

Tiramisu

Tiramisu bedeutet wortwörtlich Chear me up…. Dieses Dessert kennt man wohl in allen Ecken dieser Welt. Bei Einladungen mit Freunden zaubert man auf die Schnelle ein selbst gemachtes Tiramisu, nimmt es als Mitbringsel mit und meint man macht das beste Tiramisu der Welt. Für seine Recherche hinsichtlich „bestes Tiramisu“ fuhr Carlo nach Tervisio, wo angeblich das Tiramisu herstammt, und hat danach die Rezeptur für sein Tiramisu Gelato entwickelt. Probiert es doch mal, wenn Ihr es bei uns in der Vitrine entdeckt.

Noto

Unglaublich gut, so sind Mandeln aus Noto. Die Noto-Mandeln sind ein Erbe von den alten Arabern; diese mahlten die Mandeln und vermischten sie mit Eiweiß und Honig zu einer süßen Masse. Noto ist der Name des Gebiets in Sizilien, in dem die Mandeln angebaut werden. Ihre außergewöhnlichen organoleptischen Eigenschaften, ihr intensiver Geruch und ihr aromatischer Geschmack haben alle Herrscher der Insel verführt, von den Normannen bis zum Haus Anjou, von den Spaniern bis zum Haus Bourbon. Uns verführt unser Mandel-Gelato.

Dio Mio

Es war ein heißer Tag am Kalo Livadi Beach in Mykonos und Carlo schwitzte sich gerade zu Tode, da kam diese Joghurt-Limetten Mischung ihm zu Hilfe. Mein Gott war das gut!! Diese Fusion zwischen griechischem Joghurt und Limette hat er seither nicht vergessen, und daher „Dio Mio“ kreiert.

Byblos

Mastix, Orangenblüten-Destillat , und Bronte Pistazien „the spirit of mediterrane“

Carlo hat ein Großteil seiner Kindheit im Mittleren Osten verbracht. Beim Tüfteln am Rezept von „Byblos“ hat er versucht den Geschmack des klassischen libanesischen Milcheises aus seiner Erinnerung einzufangen. Nach unzähligen Tests hat er das Rezept fast perfektioniert. Geschmack und Geruch können uns in andere längst vergangene Zeiten versetzen und wer jemals bei einer Urlaubsreise in irgendeinem orientalischen Land Milcheis gegessen hat, wird beim Genuss von „Byblos“ verstehen, was wir damit meinen.

Bronte

D.O.P* und I.G.P** (vegan)

„Wenn man Pistazie will dann nur von Bronte… Punkt, Ausrufezeichen und Basta!“ Echte mineralische grüne Pistazie mit roter Schale ergibt beim Pürieren eine braune Paste… Eine Pflanze, die bereits bei den alten Juden bekannt war und von ihnen als kostbare Frucht kultiviert wurde, wurde Mitte des neunzehnten Jahrhunderts von den Arabern entdeckt. Der Begriff „A‘ Frastuca“ ist der sizilianische Dialektname für Pistazie, der sich von dem arabischen Begriff „Frastuca“ ableitet. Die Araber entrissen Sizilien den Byzantinern, sie förderten den Anbau von Pistazien auf Sizilien, sie fanden auf dieser wunderbaren Insel, insbesondere an den Hängen des Ätna, den natürlichen Lebensraum für eine üppige und eigentümliche Entwicklung der Pflanze, die 2009 die geschützte Ursprungsbezeichnung (DOP) erhielt. Unser „Bronte“ ist unsere vegane Variante unseres Pistazien-Gelatos.

Mammi

53% Valrhona Schokolade mit Biomilch

Kunstvoll ausbalanciert mit kräftiger, berühmter Valrhona-Schokolade (53%) hergestellt, zaubert Mammi unsere Kindheitserinnerungen zurück. Genauso wie damals als das erste Schokostück von Mamma im Mund zerschmolzen ist. Eine außergewöhnliche Feinheit und Zartheit mit langanhaltenden und intensiven Milchschokoladearomen.

Corsica

Creamcheese mit karamellisierten Feigen

Mit diesem einzigartigen Gelato-Geschmack verwandelt Carlo eines der beliebtesten fromage à tartiner mit karamellisierten Feigen in eine neue Dimension. Die Version dieses Klassikers ist mit spritzigen Karamell-Feigen verfeinert, der einen modernen und doch zeitlosen Geschmack schafft.

Queen Vanilla

Bourbon Madagaskar Bio Vanille

Bourbon-Vanilleschoten aus Madagaskar sind die Quelle für die komplexe und buttrige Beschaffenheit dieses Gelato. Die frische Milch und Sahne fügen sich mit reinem Rohrzucker zusammen, um eine perfekte, cremige Grundlage für die volle, reiche, durchscheinende Vanille-Essenz zu schaffen. Es ist einfach die authentischste, natürlichste Vanille, welche man in einem Gelato finden kann.

El Rey

Dunkle Schokolade mit kandierten Orangenschalen

Der König unseres Sortiments. Die ganze Welt ist sich einig: der Geschmack von Kakao ist einfach einzigartig. Er besitzt ein köstliches und verführerisches Aroma, das seit mehreren tausend Jahren die Menschheit fasziniert. Schon die Ureinwohner Südamerikas kannten und nutzten die Geheimnisse der Kakaobohne vor über dreitausend Jahren. Der relativ hohe Kakaogehalt im El Rey ist verantwortlich für den reinen, intensiven und leicht bitteren Geschmack am Gaumen; kandierte Valenzianische Orangenschalen runden den Geschmack ab. Das ist wahrlich Nahrung der Götter für die Menschen.

Fernando

„Der Kaffee Kumpel aus Cordoba“

Carlo lebte ein paar Jahre in Spanien. Dieses Eis ist eine Hommage an Fernando, einem Kaffeehaus-Besitzer in Cordoba, bei dem Carlo in seiner Zeit in Spanien fast täglich einen guten „Cortado“ genießen konnte. Fernando behauptete täglich über 1000 „Cortado“ Tassen zu servieren, und zwar mit eigener hausgemachten „Crema“, mit dem langsam gerösteten Kaffee, ein Cuvee aus 83% Arabica, 17% Robusta aus Süd-Amerika und Vietnam. Das Ganze manchmal sommerlich mit paar Eiswürfel gepimpt hat heiße Tage in Cordoba angenehm gekühlt. Inspiriert von Fernando, hat Carlo das Rezept für sein Gelato weiterentwickelt, mit Mascarpone gemischt und mit Valrohna Schokolade Sauce verfeinert. Die traumhafte Mischung, ist sehr sanft im Abgang.

Gran Torino

„Tonda Gentile del Piemonte” D.O.P. *

Haselnuss aus Piemont, mit dünner Schale, die fast vollständig mit der Haselnussfrucht gefüllt ist. Das Gelato hinterlässt ein unvergleichliches Erlebnis sobald es cremig im Mund zergeht und ihre knusprige Intensität und ihren zarten Duft freigibt. Den Geschmack von Tonda Gentile, den intensiven Geschmack von Gran Torino kann man nur schwer vergessen.

Pistacchio

Pistacchio Bronte D.O.P. *

Unser Pistacchio Gelato war schon immer eine der Geschmacksrichtungen, die Carlo herausgefordert haben. Er hat unzählige Optimierungen, Feinabstimmungen und Experimente durchgeführt, dafür verschiedene Pistazienanteile, Röstzeiten und vieles mehr ausprobiert. Die Suche nach dem richtigen Geschmack und der richtigen Konsistenz war eine lange Reise, die nun endlich mit meinem finalen Rezept ein fulminantes Ende gefunden hat. Carlo ist zufrieden.

Jerusalem

Pistazie mit gerösteten Mandeln und Bitterorangenblütendestillat

Eine Kombination aus langsam gerösteten Pistazien aus Bronte und Mandeln aus Noto. Die mineralische, sizilianische Erde und das Klima helfen die Nüsse perfekt zu aromatisieren. In unserem Jerusalem Gelato wird dieses nussige Aroma noch mit einem Hauch von Bitterorangenblüten-Destillat kunstvoll kombiniert, gerade subtil genug, um von allen Altersgruppen genossen werden zu können.

Be My Love

Lemon Cake Fondant mit Himbeer-Marmelade

Der Lemon Cake, oder Zironenkuchen ist allen bekannt, aber keiner weiß so genau woher das Originalrezept eigentlich herkommt. Vermutlich erstmals um 1700 in England gebacken, hat er jedenfalls die ganze Welt über Kulturgrenzen hinweg erobert. Unser Be my love ist die Gelato Version davon. Verfeinert mit Himbeermarmelade schmeckt dieses Gelato wie eine Hochschaubahn der Geschmäcker mit einem krassen Wechsel zwischen Süß und Sauer auf der Zunge.

Le Cassis

Französische Ribisel (vegan)

Die französische Ribisel ist eine wirklich komplizierte, nahezu divenhafte Frucht. Fast wie eine geheimnisvolle, erotische Frau. Die elegante, beinahe sündhaft erscheinende, tiefrote Farbe, der intensive Geruch, die leichte Säure am Gaumen machen Le Cassis zu einer reinen Verführung. Tipp eines guten Gourmet Freundes: man sollte Le Cassis unbedingt in Kombination mit El Rey (oder Mammi) genießen. Der Kakao-und Ribiselgeschmack vereinen sich zu einer wahren Geschmacksexplosion.

Pyrus

Französische Birne aus Sablons mit Zimt (vegan)

Die Griechen schätzten offenbar Birnen schon seit Jahrtausenden. Schon Homer bezeichnete sie als „Geschenk der Götter“. In Pyrus kombiniert Carlo die Birne mit Zimt. Der Geschmack dieses veganen Sorbets macht Lust auf die Weihnachtszeit. Es gibt keinen typischeren Herbstgeschmack als Birne, und der Zimt erinnert an fröhliche Zeiten mit Familie und Freunden am Kamin.

Don Alphonso

„Die Königin der Früchte“ (vegan)

Dank gebührt dem General Alphonso aus Portugal, der diese indische Juwel-Frucht im 18. Jahrhundert nach Europa gebracht hat. Carlo verwirklicht mit dem Mango Alphonso den reichen und süßen Geschmack der Tropen in seinem veganen Sorbet. Wahrlich pur, intensiv und erfrischend im Geschmack.

* D.O.P. Protected Designation of Origin

** I.G.P. Indication of Geographic Protection

Es sind nicht alle Sorten immer verfügbar. Unser aktuelles Sortiment wird je nach Saison und Rohstoffverfügbarkeit kontinuierlich angepasst.

Panorama